Skip to content Skip to footer
Die Galerie ist täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Galerie ist täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

GALERIE MARIENBAD

Jeff_Beer_Mysteries_of_Love_2024
Jeff Beer (*1952) – Mysteries of Love
Im Herzen von Marienbad befindet sich die Galerie Marienbad, eingebettet in das historische Ambiente der berühmten Kolonnade. Der besondere Reiz dieser glücklichen Fügung besteht darin, authentische Architektur aus dem 19. Jahrhundert und moderne Kunst miteinander zu verknüpfen.
Als Programm hat sich die Galerie die Präsentation hochwertiger zeitgenössischer Kunst mit internationalem Radius auf die Fahnen geschrieben.

Im ersten Stock der Kolonnade erwartet den Besucher ein völlig neu gestalteter, lichter Raum mit einer Ausstellungsfläche von 250 qm², der den Besuch dieser Galerie zusammen mit ihrer attraktiven Architektur zu einem einzigartigen Kunsterlebnis werden lässt.

Zudem geben bei jeder Ausstellung Filme in einem eigens dafür geschaffenen Videoraum Einblick über Leben und Werk des jeweils ausstellenden Künstlers.
Eine Besonderheit sind auch die Öffnungszeiten der Galerie: Die Ausstellungsräume sind ganzjährig von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Aktuelle Ausstellung – 10. Mai bis 16. September 2025

Václav Malina:
KRAJINY • LANDSCHAFTEN

Die GALERIE MARIENBAD lädt Sie herzlich zur ihrer Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Vacláv Malina ein. Die Eröffnung fand am Freitag, den 9. Mai statt.

Alena Mrovcová – die Kuratorin der Galerie Marienbad – sprach zur Eröffnung eine Einführung über Leben und Werk des Künstlers. Die Ausstellung versteht sich auch als eine Würdigung zum fünfundsiebzigsten Geburtstag Vacláv Malinas.

Malina, ein gebürtiger Pilsener, ist eine Ausnahmepersönlichkeit, der sich nicht nur als Maler und Grafiker, sondern auch als Literat, Galerist, Kurator und anerkannter Pädagoge in die Annalen der tschechischen Kultur eingeschrieben hat.

Mit seiner Arbeit knüpft er an die Tradition der tschechischen Landschaftsmalerei an, jedoch strebt er nach einer neuen Auffassung, die sowohl die impressionistische Malerei, als auch konstruktive und geometrische Elemente in ihren formalen Kanon aufgenommen hat. Bekanntlich ist der beste Kenner und Kritiker seiner Arbeit der Künstler selber. Nach Malina ist „…nicht die Zeichnung und ihre anschließende Kolorierung, sondern die Malerei als solche der Indikator für die Beziehungen der Farben untereinander. Das ist die Basis des Kolorismus, der nicht analytisch, sondern nur mit dem Gefühl erspürt werden kann“. Der reine Sensualismus bedeutet für Malina mehr als alle tiefsinnigen Theorien über die Kunst. Er betont des Öfteren, dass die beste Schule für den Maler die Natur selber sei. Bis heute malt er leidenschaftlich im Freien, wo er nicht nur Raum findet um nachzudenken, sondern auch Raum für das Träumen.

Malina, ein gebürtiger Pilsener, ist eine Ausnahmepersönlichkeit, der sich nicht nur als Maler und Grafiker, sondern auch als Literat, Galerist, Kurator und anerkannter Pädagoge in die Annalen der tschechischen Kultur eingeschrieben hat.

Mit seiner Arbeit knüpft er an die Tradition der tschechischen Landschaftsmalerei an, jedoch strebt er nach einer neuen Auffassung, die sowohl die impressionistische Malerei, als auch konstruktive und geometrische Elemente in ihren formalen Kanon aufgenommen hat. Bekanntlich ist der beste Kenner und Kritiker seiner Arbeit der Künstler selber. Nach Malina ist „…nicht die Zeichnung und ihre anschließende Kolorierung, sondern die Malerei als solche der Indikator für die Beziehungen der Farben untereinander. Das ist die Basis des Kolorismus, der nicht analytisch, sondern nur mit dem Gefühl erspürt werden kann“. Der reine Sensualismus bedeutet für Malina mehr als alle tiefsinnigen Theorien über die Kunst. Er betont des Öfteren, dass die beste Schule für den Maler die Natur selber sei. Bis heute malt er leidenschaftlich im Freien, wo er nicht nur Raum findet um nachzudenken, sondern auch Raum für das Träumen.

Eintrittspreise
Standard
6 €
Ermäßigt
4 €

Kinder, Studenten, Senioren, Behinderte

Kinder unter 15 Jahren

kostenlos
Gruppen von 10 oder mehr Personen
Individuell
Öffnungszeiten
Täglich

13:00 – 17:00